EP Power Minerals
EP Power Minerals
Kraftwerksnebenprodukte
Kraftwerksnebenprodukte
Kraftwerksnebenprodukte
Mehr erfahren
Strahlmittel
Strahlmittel
Strahlmittel
Mehr erfahren
Abfall & Recycling
Abfall & Recycling
Abfall & Recycling
Mehr erfahren

Wir sind EP Power Minerals

Wir verstehen uns als europäischen Kompetenzführer im Management von Kraftwerksnebenprodukten und Strahlmitteln sowie industrieller Abfälle.

Vernetzt Icon

Vernetzt

Mit unseren Tochterunternehmen und unserem international wachsenden Netzwerk sind wir seit mehr als 40 Jahren Dienstleister für Industrie und Bauwirtschaft, die wir mit hochwertigen Baustoffen, Strahlmitteln und Industriemineralien versorgen. 

Nachhaltig Icon

Nachhaltig

Mit unseren Produkten wie Flugasche tragen wir u.a. zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei und investieren in vielfältige Zukunftsprojekte mit alternativen Materialquellen zur Weiterentwicklung der langfristigen Nachhaltigkeit unseres Unternehmens. 

Verlässlich Icon

Verlässlich

Mit unseren kompetenten Mitarbeitern modernisieren wir kontinuierlich unser Stoffportfolio und bieten seit jeher eine hervorragende Servicequalität und Problemlösungskompetenz an.

Besprechung

Verantwortung

Als verantwortungsbewusster Dienstleister sehen wir uns nicht nur in der Pflicht, das Beste für unsere Kunden und Mitarbeiter zu geben. Ethisch korrekte und transparente Geschäftsprozesse, der Schutz der Umwelt und regionales soziales Engagement sind ebenfalls wichtige Bestandteile unseres unternehmerischen Selbstverständnisses.

Unsere Zukunft liegt in den Händen der kommenden Generation.

Mit verschiedenen Projekten engagieren wir uns in besonderem Maße für Kinder und Jugendliche.
Als international tätiges Unternehmen wissen wir, wie wertvoll ein von Respekt geprägter interkultureller Austausch ist.
Aus diesem Grund unterstützen wir die Realschule Brambauer (Lünen) bei ihrem Projekt "Schule gegen Rassismus - Schule mit Courage", indem wir eine Patenschaft übernehmen.
Schüler mit Wurzeln in über 20 Nationen setzen sich seit 2015 aktiv gegen Diskriminierung und für ein multikulturelles, tolerantes Miteinander ein. Werte, die auch für uns mit an erster Stelle stehen.
Selbstvertrauen, Kreativität und kulturelles Interesse werden beim Kinderclub der Dinslakener Burghofbühne gefördert. Mit dem Theaterprojekt können sich Kinder zwischen acht und elf Jahren auf der Bühne frei entfalten. Unser Unternehmen finanziert bei diesem Projekt die Betreuung der Kindern durch eine Theater-Pädagogin. Damit wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, dass der Zugang zu kultureller Bildung keine Frage des Einkommens der Eltern ist.
Seit 2013 engagieren wir uns zudem für die Dinslakener Tafel. Traditionell spenden unsere Mitarbeiter in der Vorweihnachtszeit Lebensmittel für hilfsbedürftige Familien sowie Geschenke für deren Kinder.

Zertifizierte Qualität

Wir überwachen unsere Qualität und Leistung, um uns und unsere Prozesse kontinuierlich zu verbessern.
Dies lassen wir regelmäßig durch externe Auditoren überprüfen und bestätigen: 

  • Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015
  • Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001:2018 
  • Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001:2015

Außerdem sind unsere Betriebe nach der Entsorgungsfachbetriebeverordnung zertifiziert.

Flugasche hinzufügen CO2 einsparen

Der Einsatz von Flugasche als Klinkerersatz im Zement oder als Zementersatzzusatz im Beton kann den ökologischen Fußabdruck des jeweiligen Zements bzw. Betons pro eingesetzter Tonne Flugasche um eine deutlich messbare Menge CO2 reduzieren.  

Es liegt in der Natur unseres Geschäfts

Weil wir mit unserer Arbeit vermeintlich wertlose Nebenprodukte in wertvolle Baustoffe verwandeln und damit natürliche Ressourcen schonen, ist unsere grundlegende Geschäftsphilosophie die der Nachhaltigkeit.

Netzwerk

Wir können international auf ein großes Netzwerk von ausgewiesenen Experten zurückgreifen.

Netzwerkkarte von EP Power Minerals

Historie

1979
STEAG Entsorgungs GmbH wird gegründet. Unsere Aufgabe: Verwertungstechniken für Kraftwerksnebenprodukte entwickeln und Aufbereitungsanlagen betreiben.

1981
STEAG Entsorgungs GmbH übernimmt die Vermarktung der Reststoffe. Wir bieten ganzjährig alle Entsorgungs- und Verwertungsdienstleistungen aus einer Hand an. Technische Anlagen werden weiterentwickelt. Wir engagieren uns in Gremien und Verbänden. Das Logistiknetzwerk mitsamt Lagerungsmöglichkeiten wird kontinuierlich ausgebaut. Ein eigenes Kalksandsteinwerk und eine Rücktrocknungslage, die in Europa einzigartig ist, werden errichtet.

1980-2012
Viele Kraftwerksbetreiber, darunter auch STEAG, schließen in den 80er- und 90er-Jahren Entsorgungsverträge mit SEG. Wir bauen unser nationales und europaweites Netzwerk weiter aus. 2002 übernimmt unser Unternehmen die ASIKOS Strahlmittel GmbH. Schon seit Gründung der STEAG Entsorgungs GmbH bestand zu dem Marktführer für Strahlmittel eine enge Zusammenarbeit. 2012 wird ASIKOS in unsere Struktur integriert.

2013
Als STEAG Power Minerals setzen wir die internationale Wachstumsstrategie fort: Mit dem katarischen Joint Venture Hawar Power Minerals verstärken wir unsere Präsenz in der Golfregion.
Zudem bringt STEAG Power Minerals mit Photoment® einen Baustoff auf den Markt, der für seine luftreinigenden Eigenschaften mit dem GreenTec Award ausgezeichnet wird.
Im gleichen Jahr steuert erstmals ein Seeschiff mit rund 44.000 Tonnen Flugasche an Bord die USA an.

2014
Wir blicken auf eine 35-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Im Jubiläumsjahr erwirtschaftet unser Unternehmen mit knapp 100 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 75 Millionen Euro und verwertet rund drei Millionen Tonnen Kraftwerksnebenprodukte.

2017
SEM Deutschland
STEAG Energo Mineral Deutschland wird gegründet und vermarktet als 100%ige Tochtergesellschaft der polnischen STEAG Energo Mineral Sp. z o.o. Flugaschen und weitere Kraftwerksnebenprodukte. Das Unternehmen ist verlässlicher Ansprechpartner für die Kunden in Ostdeutschland. Als Quellen stehen dafür neben den Kraftwerken im Osten Deutschlands mehrere Kraftwerke in Polen und Tschechien zur Verfügung.

2019
STEAG Power Minerals Asia Pte. Ltd.
Für die Umsetzung der strategischen Ausrichtung in der Fokusregion Südostasien gründet STEAG Power Minerals im Sommer 2019 das Tochterunternehmen STEAG Power Minerals Asia Pte. Ltd.. Standort der Gesellschaft ist Singapur, der Dreh- und Angelpunkt für Geschäftsaktivitäten in Südostasien. Ziel: Bestehende Netzwerke weiter ausbauen, den Transfer der STEAG-Kompetenzen in den südostasiatischen Markt forcieren und gemeinsam mit lokalen Partnern neue Aktivitäten entwickeln.

2020
MINERALplus STORK
Die STEAG Power Minerals-Gruppe übernimmt zum 1. Januar 2020 die Mehrheit der Unternehmensanteile an einer Schlackenaufbereitungsanlage am Standort Zossen. Ziel: Schlacken und Aschen aus den Abfallverbrennungsanlagen von STEAG verarbeiten und in den Wirtschaftskreislauf zurückführen. Ein Teil der umfirmierten Gesellschaft MINERALplus Stork GmbH & Co. KG, kurz MPS, gehört weiterhin der Stork Holding GmbH. MINERALplus übernimmt die operative Verantwortung für die neue Anlage.

2021
STEAG GmbH verkauft sämtliche Geschäftsanteile an der STEAG Power Minerals GmbH inklusive aller Tochtergesellschaften an die EP Power Europe, a.s.. EP Power Europe (EPPE), eine Tochter des tschechischen Energiekonzerns Energetický a průmyslový holding, a.s. (EPH), ist ein Energieversorger, der sich auf die Stromerzeugung aus konventionellen und erneuerbaren Quellen konzentriert, mit einem starken Fokus auf Braun- und Steinkohleverstromung. Die Übernahme der STEAG Power Minerals-Gruppe bildet eine strategische Ergänzung zu bestehenden Aktivitäten in der EPH-Gruppe.

Qualitätssicherung

Qualitätssicherung

Für die Sicherstellung der Qualität unserer Produkte setzten wir in der Prozesssteuerung auf die jahrelange Erfahrung unserer Mitarbeiter und betriebliche Überprüfungen der Materialqualität innerhalb des Produktionsprozesses. Den Nachweis der Konformität mit den für die verschiedenen Produkte relevanten technischen Normen erbringen wir durch Prüfungen in akkreditierten Laboren. Dies lassen wir uns regelmäßig durch Fremdüberwachungs- und Zertifizierungsstellen bestätigen. 

Wir unterstützen die Betreiber von Kohlekraftwerken bei der Produktüberwachung des von ihnen hergestellten Betonzusatzstoffes Flugaschen für Beton durch die Organisation eines breiten Spektrums an Prüfungen im Rahmen der Eigenüberwachung.

Haben Sie Fragen rund um das Thema Produktqualität?

Oder sind Sie auf der Suche nach Experten, die sich mit speziellen Laborprüfungen auskennen? Vielleicht wollen Sie neue Produkte oder Betonrezepturen entwickeln oder brauchen einen Ansprechpartner, um neue Anwendungen von Flugasche oder anderen Produkten voranzutreiben.

Kontakt aufnehmen

Betonwürfel