Strahlmittel

Strahlmittel

Mit jahrzehntelangem Know-how auf dem Strahlmittelmarkt, dem besten Zugang zu hochwertigen Rohstoffen und der modernsten Produktionsanlage Europas vertreiben wir Strahlmittel von höchster Qualität und Wirtschaftlichkeit für unterschiedlichste Aufgaben.

Als rein mineralische Produkte mit geringen Mengen an freier Kieselsäure sind die Strahlmittel aus dem Strahlmittelwerk in Lünen nicht nur besonders umweltfreundlich, sondern auch ideal für den Einsatz auf verschiedenen Oberflächen.

Produkte

Unser Einwegstrahlmittel ASILIKOS stellen wir aus dem mineralischen und umweltfreundlichen Schmelzkammergranulat her. ASILIKOS steht Ihnen in einer großen Vielfalt an Körnungen zur Verfügung. Somit können Sie auf zahlreichen Untergründen, etwa Stahl oder Beton, hervorragende Oberflächengüten oder Oberflächenqualitäten in individuell definierter Reinheit und Rauhtiefe erzielen.

Produktdatenblatt ASILIKOS, deutsch
Produktdatenblatt ASILIKOS, englisch
Produktdatenblatt ASILIKOS, französisch

Das eisenfreie AFESIKOS ist das ideale Einwegstrahlmittel, für besonders empfindliche Oberflächen, die im Strahlprozess nicht mit Eisen in Berührung kommen dürfen - beispielsweise Edelstahl, Aluminium und weiteren NE-Metallen. Darüber hinaus bietet AFESIKOS die gleichen hervorragenden Eigenschaften unserer anderen Strahlmittel aus Schmelzkammergranulat, eignet sich darüber hinaus aber auch zum besonders schonenden Reinigungsstrahlen.

Produktdatenblatt AFESIKOS, deutsch
Produktdatenblatt AFESIKOS, englisch

Das Feinstrahlmittel ASILIT aus Schmelzkammergranulat eignet sich besonders für das schonende Reinigen hochempfindlicher Fassaden. Auch an historischen Gebäuden wie dem Kölner Dom oder dem Roten Rathaus in Berlin kam es bereits zum Einsatz. ASILIT eignet sich darüber hinaus zur Graffitientfernung sowie zum Holzstrahlen, wie es etwa bei Fachwerkgebäuden nötig sein kann. Die besonders feine Körnung von ASILIT erzielen wir mit unseren speziellen, hochmodernen Produktionsanlagen in unserem Strahlmittelwerk am Standort Lünen.

Produktdatenblatt ASILIT, deutsch
Produktdatenblatt ASILIT, englisch

Der mineralischen Effektbaustoff ASILUX kommt als Vorsatzmaterial unter anderem in Betonsteinen, Gehwegplatten, Bordsteinen, Waschbeton und Fassadenverkleidungen zum Einsatz und verleiht den versetzten Materialien einen charakteristischen Glanz.

Produktdatenblatt ASILUX, deutsch
Produktdatenblatt ASILUX, englisch

Unser Abstreumineral ASILGRIP wird vor allem von der Asphaltindustrie eingesetzt. Beim Straßenbau wird das Mineral auf die neuen Bitumenschichten aufgebracht – und gewährleistet eine optimale Haftung von Anfang an.

Produktdatenblatt ASILGRIP, deutsch
Produktdatenblatt ASILGRIP, englisch

Das eisenfreie Mehrwegstrahlmittel Granat wird aus dem natürlich vorkommenden gleichnamigen Mineral Granat (Almandin) gewonnen und ist damit besonders umweltschonend. Granat zeichnet sich durch seine hohe Standzeit aus und ist dank seiner Eigenschaften ideal für die Behandlung von Oberflächen aus NE-Metallen geeignet. Zudem wird es bei staubminimiertem Druckluft-Trockenstrahlen eingesetzt.

Produktdatenblatt Granat, deutsch
Produktdatenblatt Granat, englisch

Unsere Strahlmittel aus Glasperlen werden aus geschmolzenem Natronglas hergestellt und sind somit besonders umweltfreundlich. Die eisenfreien Perlen sind vielfältig einsetzbar und werden unter anderem zum Finishstrahlen, Kugelstrahlen, zum Reinigen empfindlicher Oberflächen und zum Strahlen von NE-Metallen verwendet.

Produktdatenblatt Glasperlen, deutsch
Produktdatenblatt Glasperlen, englisch

Unser synthetisches und eisenfreies Mehrwegstrahlmittel Korund besteht aus elektrisch erschmolzenem, kristallisiertem Aluminiumoxid. Sie erhalten es in drei verschiedenen Varianten, die sich im Anteil des Aluminiumoxids von 50 bis über 99,3 Prozent unterscheiden. Korund ist vielfältig verwendbar – unter anderem zum Reinigungsstrahlen, Mattieren und zum Strahlen von NE-Metallen.

Produktdatenblatt Korund, deutsch
Produktdatenblatt Korund, englisch

Das kantige, harte, metallische Mehrwegstrahlmittel Hartguss kommt im Druckluftstrahlverfahren unter anderem beim Reinigungsstrahlen, Raustrahlen und Entrosten zum Einsatz.

Produktdatenblatt Hartguss, deutsch
Produktdatenblatt Hartguss, englisch

Stahlkies ist ein gegossenes, gebrochenes, kantiges, metallisches Mehrwegstrahlmittel, das sich durch maximale Verwendungsdauer auszeichnet. Mit Stahlkies werden Oberflächen perfekt zur Weiterbehandlung vorbereitet. Es kann sowohl im Druckluft- als auch im Schleuderradstrahlen verwendet werden und eignet sich zum Reinigungsstrahlen, Raustrahlen, Gussputzen, Entzundern und Entrosten. Selbst zur Behandlung der Oberflächen von Offshore-Windrädern zum Schutz vor aggressivem Meerwasser wird das Strahlmittel verwendet. Wir bieten Ihnen Stahlkies in verschiedenen Härtegraden an.

Produktdatenblatt Stahlkies, deutsch
Produktdatenblatt Stahlkies, englisch

Das metallische Mehrwegstrahlmittel Steel-Shot besteht aus gegossenen, runden Stahlkörnern und eignet sich besonders zur Behandlung von Oberflächen mittels Schleuderradstrahlanlagen. Gleichermaßen kann Steel-Shot zum Reinigungsstrahlen, Shot-Peening, Gussentsanden, Entzundern oder Entrosten verwendet werden.

Produktdatenblatt Steel-Shot, deutsch
Produktdatenblatt Steel-Shot, englisch

Lagerungs- und Transportlösungen für Strahlmittel und Industriemineralien

Ob Schüttgut oder Big Bag: Unsere Strahlmittel und Industriemineralien erhalten Sie in verschiedenen Lieferformen.

Unsere Strahlmittel und Industriemineralien liefern wir Ihnen auf Wunsch als loses Schüttgut per LKW oder Schiff, in Big Bags verschiedener Größe oder in 25-Kilo-Säcken auf Europaletten. Darüber hinaus bieten wir für Anwender loser Strahlmittel mobile Baustellencontainer unterschiedlicher Größen und Bauart zur Pufferung von losem Schüttgut auf Baustellen an. Selbstverständlich liefern wir Ihnen das gewünschte Produkt auch „Just in time“. Allerdings erweitern wir diesen Ansatz auf „Just in time - but safety first“. Denn vor allem steht bei uns der sichere und gesetzeskonforme Transport der Ware. Verladevorschriften wie Ladungssicherheit und die Lkw-Verwiegung werden bei uns selbstverständlich eingehalten. Bei Bedarf werden Abholer auch mit entsprechenden Informationen zur Ladungssicherheit sowie mit Hilfsmitteln ausgestattet.

Einfacher Datenaustausch mit Kunden und Lieferanten in unserem Werk

Seit 2016 sind in unserem Strahlmittelwerk Lünen mehrsprachige Terminals für die Ein- und Ausfahrt installiert, über die alle notwendigen Informationen und Dokumente direkt vor Ort ausgetauscht bzw. erzeugt werden können. Damit wird der Abholungsprozess so einfach und effizient wie möglich gestaltet. Die Optimierung der Werkslogistik ist ein wichtiger Baustein in unserer Prozessoptimierung.

Flexibilität für Kunden und Spediteure: Das Europaletten-Tauschsystem

Der Großteil unseres Strahlmittels wird auf Europaletten verpackt und so für den Transport zum Kunden vorbereitet.

Das Europaletten-Tauschsystem von EP Power Minerals sieht vor, dass bei der Abholung oder Anlieferung von Produkten auf Europaletten eine entsprechende Anzahl von Leerpaletten im Tausch durch den Kunden oder den beauftragten Spediteur zurückzugeben sind. Die Paletten müssen im tauschfähigen Zustand sein und werden anhand der EPAL Checkliste geprüft: CHECKLISTE

Für Selbstabholer findet beim Tausch „eins zu eins“ keine Berechnung der Europaletten statt. Werden bei der Abholung keine Europaletten zurückgegeben, so werden diese dem Kunden berechnet. Auch bei der Anlieferung durch unsere Spediteure findet beim Tausch „eins zu eins“ keine Berechnung der Europaletten statt. Erhält der Spediteur jedoch vom Kunden keine Europaletten bei Anlieferung zurück, findet auch hier nach Eingang des Ablieferungsbelegs bei EP Power Minerals eine Berechnung statt.  

Das Tauschsystem und die Möglichkeiten im Umgang mit den Europaletten sind im nachstehenden Schaubild dargestellt.

Europaletten-Tauschsystem

Haben Sie Fragen zu unseren Strahlmittel? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Kontakt aufnehmen